

Rezension: Soziale Risiken im frühen Kindesalter. Grundlagen und frühe Interventionen. Von Klaus Sarimski. Göttingen, Hogrefe, 2013. 172 S., EUR 24,95
Abstract
Soziale Risiken werden hier verstanden als belastende Faktoren, die in der Entwicklungsumgebung von Kindern wirksam sind und sich auf die Entwicklung negativ auswirken können. Dass negative Auswirkungen nicht zwangsweise eintreten, wird im ersten Kapitel ausgeführt: Es berichtet über die Ergebnisse der Resilienzforschung, die aufzeigt, dass und wie manche Kinder belastende Faktoren ausbalancieren können.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2015.art13d