

Aspekte einer Pferdegestützten Therapie bei bindungsgestörten Kindern
Abstract
In diesem Artikel soll auf die besondere Rolle des Pferdes als Beziehungspartner in der Reittherapie eingegangen werden. Die Möglichkeit korrigierender Bindungserfahrungen in der Reittherapie werden diskutiert und die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten einer pferdegestützten Arbeit mit bindungsgestörten Kindern aufgezeigt.
Schlagworte
Reittherapie
Pferdegestützte Therapie
Bindungsstörung
korrigierende
Bindungserfahrung
Pferd als Beziehungspartner
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2011.art05d