

Praxistipp: Fall-Dokumentation Emma. Ein Praxisbeispiel zur Anwendung der EQUITEDO-App
Abstract
Emma (Name geändert) ist 10 Jahre alt und besucht die vierte Klasse einer Förderschule für kognitive Entwicklung. Sie hat eine allgemeine Entwicklungsverzögerung, besonderer Förderbedarf besteht im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration sowie in der Kontakt- und Kooperationsbereitschaft. In der Schule verhält sich Emma sehr ruhig und zurückhaltend. Es fällt ihr schwer, sich auf Fremdanforderungen einzulassen, insbesondere bei neuen, ihr unbekannten Aufgaben verweigert sie häufig die Mitarbeit. Besondere Stärken zeigt Emma im Bereich der motorischen Entwicklung.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2023.art22d