Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2008 Stand der Berufswahl und Qualität des berufsbezogenen Explorationsverhaltens im Jugendalter Abstract
Bärbel Kracke, Nadja Olyai, Jenny Wesiger
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2013 (Kompositionseffekte) Starke Klasse, hohe Leistungen? Die Rolle der Leistungsstärke der Klasse für die individuellen Mathematik- und Leseleistungen in der Sekundarstufe I Abstract
Olaf Köller, Kerstin Schütte, Friederike Zimmermann, Jan Retelsdorf, Michael Leucht
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2005 STEEP - ein bindungstheoretisch und empirisch fundiertes Frühinterventionsprogramm Abstract
Gerhard J. Suess, Rüdiger Kißgen
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2011 Stichwort: Der interaktive Elterncoach. Freiheit in Grenzen für Eltern von 3- bis 18-jährigen Kindern Abstract
Klaus A. Schneewind, Beate Böhmert
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2016 Stichwort: Die Bund-Länder Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift (BISS)" Abstract
Michael Becker-Mrotzek, Marcus Hasselhorn, Hans-Joachim Roth, Petra Stanat
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2011 Stichwort: Erziehung in Pflegefamilien. Besondere Anforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten Abstract
Ina Bovenschen
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2019 (Implementation von Veränderung in Schulen) Stichwort: Implementationsprozesse in Schulen. Herausforderungen und Perspektiven Abstract
Annika Teerling, Olaf Köller
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) Stichwort: Informelles Lernen im Kindes- und Jugendalter Abstract
Doris Lewalter, Katrin Neubauer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2007 (Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien) Stichwort: SINUS Angaben zum Artikel
Ralph Hartung
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2005 Strategien der Tiefenverarbeitung und Selbstregulation als Prädiktoren von Studienzufriedenheit und Klausurleistung Abstract
Nadine Spörer, Joachim C. Brunstein
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2008 Strategisches Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht Abstract
Josef Künsting, Hubertina Thillmann, Joachim Wirth, Hans Ernst Fischer, Detlev Leutner
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2015 Stress und Wohlbefinden von Kindern in der Grundschule. Was bewirkt der Wechsel von der verbindlichen Grundschulempfehlung zum beratenden Elterngespräch? Abstract
Steffen Schmid, Nicola Wasserfall, Ines Schröder, Heike Eschenbeck, Annette Worth, Carl-Walter Kohlmann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2005 Stressbewältigung im Jugendalter: Entwicklung und Evaluation eines Präventionsprogramms Abstract
Anke Beyer, Arnold Lohaus
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2008 Studentische Schülerberatung - Evaluation einer Praxisforschung Abstract
Klaus Helmken
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2015 Studienwahl MINT. Gymnasiastinnen aus mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildungsprofilen und ihr Wunsch, Wissenschaftlerin zu werden Abstract
Simone Berweger, Christine Bieri Buschor, Andrea Keck Frei
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2013 Studium der Physik. Untersuchung und Analyse von Bedingungen für einen erfolgreichen Studieneinstieg Abstract
Andre Albrecht, Volkhard Nordmeier
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2009 (Partnerschaft und Elternschaft (Themenreihe)) Teamorientierung und Einstellungen zu Formen der Lehrerkooperation bei Lehrkräften Abstract
Andreas Soltau, Malte Mienert
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2019 (Sprachliche Entwicklung und bereichsspezifische Kompetenzen) Testbesprechung: Ennemoser, M., Krajewski, K. & Sinner, D. (2017). MBK 1+. Test mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt. Abstract
Selma Seemann, Brigitte Döring
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2007 Tests und Programme (3/07) Abstract
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2012 Tests und Programme: Lehrerbeurteiltes Schülerverhalten. Eine Evaluation der "Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten" (LSL) Abstract
Jörn R. Sparfeldt, Detlef H. Rost, Rayk Schleebusch, Anna-Luisa Heise
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) Textbesprechung Abstract
Katrin Gottlebe, Sandra Dietrich, Brigitte Latzko
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2022 Theoretischer Beitrag: Befunde zur Förderung kommunikativer Kompetenz aus dem medizinischen Kontext: Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Ausbildung von Lehrpersonen im Hinblick auf das Führen von Elterngesprächen? Abstract
Martin Gartmeier, Kristina Schick, Pascal O. Berberat, Silke Hertel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2022 Theoretischer Beitrag: Embodiment - Die unterschätzte Rolle des Körpers im Lernprozess: Ein Paradigmenwechsel in der Schulpädagogik? Abstract
Sarah Awad
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2018 Theoretischer Beitrag: Formatives Assessment: Ein Ansatz zur Förderung individueller Lernprozesse Abstract
Anika Bürgermeister, Henrik Saalbach
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2022 Theoretischer Beitrag: Organisation orthografischer Wissensstrukturen. Entwicklung einer Matrix zur Bestimmung von Fachwissen Abstract
Rebecca Hüninghake, Claudia Wittich, Jan Kuhl
 
426 - 450 von 510 Treffern << < 13 14 15 16 17 18 19 20 21 > >>