

Haltung als Wurzel und Basis traumapädagogischer Entwicklungen
Abstract
Der Begriff Haltung hat in der Traumapädagogik eine hohe Bedeutung. Im vorliegenden Artikel werden die Fragen diskutiert, was Haltung eigentlich ist und worin ihr Nutzen in unterschiedlichen Kontexten besteht. Mit Blick auf die Bedeutung von Haltung in der Traumapädagogik wird anhand einiger Beispiele dargestellt, wo und in welcher Weise traumapädagogische Haltung u.a. im Fachverband Traumapädagogik entwickelt und beschrieben wird.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2023.art39d