

Was denken die Jugendlichen und ihre BezugsbetreuerInnen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe über partizipative Qualitätssicherung am Computer?
Abstract
Mit der Jugendstrafrechtsreform 2007 in der Schweiz und der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes 2012 in Deutschland werden verbindliche Fachstandards zur Sicherung und Stärkung der Kinderrechte, zum Schutz vor Gewalt und zur Qualitätsentwicklung eingeführt, welche konsequent die Umsetzung des begonnenen Reformprozesses in der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2014.art64d