Verlagslogo Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Cover der Zeitschrift Mensch und Pferd international Cover der Zeitschrift Unsere Jugend mit der Abbildung einer multikulturellen Jugendgruppe Logo in der Kopfzeile
  • Startseite
  • Überblick
  • AGB
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Suche
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Home
Zur Homepage des Ernst Reinhardt Verlags
Navigationshilfe
Online-Streitbeilegung
Datenschutz
Abonnement Loggen Sie sich ein, um das Abonnement zu verifizieren
Benutzer/in
Bitte melden Sie sich nach jeder Sitzung ab!
Passwort vergessen
Sprache
Zeitschrifteninhalte

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Titel
  • Andere Zeitschriften
Schriftgröße

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe Atom-Logo
RSS2-Logo
RSS1-Logo
Startseite > Archiv > unsere jugend 4/2017 (Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe)

unsere jugend 4/2017 (Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe)

Open Access Freier Zugang (Open Access)  Eingeschränkter Zugriff Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr

Inhaltsverzeichnis

Artikel

Inhaltsverzeichnis
pdf Open Access
Editorial
Karsten Speck, Carmen Wulf
pdf Open Access
145
Die Rechte von Kindern nach der UN-Kinderrechtskonvention, ihre Bekanntheit und Bedeutung für die Kinder- und Jugendhilfe
Holger Hofmann
pdf Eingeschränkter Zugriff
146-153
Kinderrechte im familiengerichtlichen Verfahren. Ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz“
Barbara Seidenstücker
pdf Eingeschränkter Zugriff
154-164
Interesse an politischer Mitbestimmung und Kenntnis der Kinderrechte. Aktuelle Befunde des LBS-Kinderbarometers und deren Implikationen für die Kinderhilfe
Judith Razakowski, Kathrin Müthing, Friedhelm Güthoff
pdf Eingeschränkter Zugriff
164-171
„Wir wollen gehört werden!“. Grundlagen, Erfahrungen und Erkenntnisse der Arbeit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW
Sabine Gembalczyk, Bernd Hemker
pdf Eingeschränkter Zugriff
172-180
Ein Blick über den Tellerrand. Erfahrungen mit Elternarbeit bei Heimkindern im Erziehungsheim in Slowenien
Klavdija Paldauf
pdf Eingeschränkter Zugriff
181-188
Rezension: Michael Schulte-Markwort: SUPER-KIDS. Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht. 2016, Pattloch Verlag, München, 269 Seiten, € 19,99
W. Topel
pdf Open Access
189-190


ISSN: 0342-5258 | © 2012 - 2022 by Ernst Reinhardt Verlag | Impressum