|
Ausgabe |
Titel |
|
unsere jugend 9/2022 |
Wen und was erreicht queere Jugendarbeit? |
Abstract
|
Folke Brodersen, Nora Gaupp, Claudia Krell, Philipp Stachowiak |
|
unsere jugend 03/2009 (Integration) |
Wenn Eltern ihre Kinder von der Schule fernhalten |
Angaben zum Artikel
|
Angela Smessaert |
|
unsere jugend 4/2020 (Konzept- und Prozessqualität in der stationären Kinder- und Jugendhilfe) |
Wenn gemeinsames Leben zum Therapeutikum wird. Praxisbericht einer Erziehungsstelle |
Abstract
|
Judith Heinze, Michael Heinze |
|
unsere jugend 11+12/2020 (Aktuelle Entwicklungen im Kinderschutz) |
Wenn sich Jungs selbst verletzen |
Abstract
|
Harry Friebel |
|
unsere jugend 3/2015 (Kinderrechte in der Kita) |
"Werde erst mal groß, dann ". Beschwerdeverfahren für Kitakinder - Eine Herausforderung für den pädagogischen Alltag |
Abstract
|
Franziska Schubert-Suffrian, Michael Regner |
|
unsere jugend 09/2009 (Jugendkulturen) |
Wert(e)lose Jugend - Was ist unsere Erziehung noch wert? |
Angaben zum Artikel
|
Rainer Kilb |
|
unsere jugend 1/2017 (Care Leaver) |
Wie Care Leaver den Weg in die Selbstständigkeit erleben. Erste Ergebnisse aus der SOS-Längsschnittstudie zur Handlungsbefähigung |
Abstract
|
Wolfgang Sierwald, Kathrin Weinhandl, Veronika Salzburger, Florian Straus |
|
unsere jugend 7+8/2016 (Kinderschutz und Inobhutnahme) |
Wie erleben Kinder Fremdunterbringung? |
Abstract
|
Peter Büttner |
|
unsere jugend 6/2010 (Pflegekinder) |
Wie erreichen wir verbindliche Standards für das Pflegekinderwesen? |
Angaben zum Artikel
|
Judith Pierlings |
|
unsere jugend 11+12/2015 (Die Kinder- und Jugendhilfe – ein Blick zurück und nach vorn) |
Wie geht es der Kinder- und Jugendhilfe?* |
Abstract
|
Dieter Kreft |
|
unsere jugend 10/2020 (Professionalität in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Wie können Implementierungen von Innovationen gelingen? Erkenntnisse einer Evaluationsstudie in einem Jugendamt zur „Wirkungsorientierten Steuerung“ der Kinder- und Jugendhilfe |
Abstract
|
Daniel Niebauer, Maria Wolf |
|
unsere jugend 11+12/2008 (Kindertagesbetreuung) |
Wie steht es um die pädagogische Qualität in integrativen Kindergruppen? |
Angaben zum Artikel
|
Wilfried Smidt |
|
unsere jugend 9/2023 |
"Wie weit geht denn die Beteiligung?". Beteiligungsprozesse in der Praxis stationärer Kinder- und Jugendhilfe |
Abstract
|
Andrea Scharinger, Andreas Trummer |
|
unsere jugend 3/2008 |
"Wir werden dir schon helfen!" Zwangskontexte im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe |
Angaben zum Artikel
|
Sabrina Hoops, Hanna Permien |
|
unsere jugend 9/2023 |
WirkMit! - wie Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe gelingen kann |
Abstract
|
Claudia Eichenberg |
|
unsere jugend 2/2023 |
Wirksamkeit und Herausforderungen bei der Implementierung von Biografiearbeit als Standardangebot in der Betreuung fremduntergebrachter Kinder und Jugendlicher |
Abstract
|
Steffen Läntzsch, Jörg M. Fegert, Miriam Rassenhofer, Andreas Witt, Elisa Pfeiffer |
|
unsere jugend 01/2009 (Heimerziehung im Spiegel der Forschung) |
(Wirkungs)Forschung in der Heimerziehung |
Angaben zum Artikel
|
Michael Macsenaere |
|
unsere jugend 5/2016 (Wirkungen und Grenzen in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Wirkungsforschung in der Kinder- und Jugendarbeit. Hindernisse und Lösungsvorschläge |
Abstract
|
Maik-Carsten Begemann |
|
unsere jugend 06/2009 (Übergänge gestalten) |
Wirkungsorientierte Jugendhilfe - zu Chancen und Risiken fragen Sie Ihr Jugendamt |
Angaben zum Artikel
|
Klaus Esser |
|
unsere jugend 5/2014 (Erziehungshilfen - Fakten und Herausforderungen) |
Wohin entwickeln sich die erzieherischen Hilfen? Befunde und Herausforderungen aus dem 14. Kinder- und Jugendbericht |
Abstract
|
Jens Pothmann, Wolfgang Trede |
|
unsere jugend 11+12/2009 (Kinder- und Jugendhilfe in Ostdeutschland) |
Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen im Heim |
Angaben zum Artikel
|
Irmgard Schroll-Decker, Thomas Müller, Anna Wesemann |
|
unsere jugend 9/2015 (Arbeit mit Eltern von Heim- und Pflegekindern) |
Wozu Elternarbeit? Eltern als Adressaten der Heimerziehung |
Abstract
|
Jörgen Schulze-Krüdener |
|
unsere jugend 10/2022 |
Zehn Kennzeichen von Supervision in der Jugendhilfe. Eine kurze Zusammenschau |
Abstract
|
Herbert Winkens |
|
unsere jugend 10/2006 (Gewalt in den Hilfen zur Erziehung) |
Zeit, Leben, Arbeit – Anmerkungen zur Sozialarbeit in Deutschland und Indien |
Angaben zum Artikel
|
Reinhard Koch |
|
unsere jugend 11+12/2006 (Elternarbeit - Elterntraining) |
Zeitgemäße Bildung. Interview mit Professor Jürgen Oelkers |
Angaben zum Artikel
|
|
|
1276 - 1300 von 1392 Treffern |
<< < 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 > >> |