

Fachbeitrag: Qualifizierungsbedarfe pädagogischer Lehr- und Fachkräfte im Umgang mit Förder- oder Unterstützungsbedarfen von Kindern in Grundschulen
Abstract
Zusammenfassung: Die individuelle Förderung von Kindern mit Förder- oder Unterstützungsbedarfen gehört an Grundschulen spätestens seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention zum Schulalltag. Um eine bestmögliche Unterstützung dieser Kinder zu gewährleisten, arbeiten Lehrkräfte immer häufiger mit weiteren pädagogischen Fachkräften interprofessionell zusammen. In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer quantitativen Querschnittsstudie zu den Qualifizierungsbedarfen von pädagogischen Lehr- und Fachkräften (N=271) im Umgang mit den Förder- oder Unterstützungsbedarfen von Grundschulkindern vorgestellt.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/vhn2021.art16d