|
Ausgabe |
Titel |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2021 |
Aktuelle Forschungsprojekte: CI-Versorgung von hochaltrigen Personen |
Abstract
|
Inken Grabbert |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2020 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Dialogisches Lesen zur Unterstützung des Erwerbs grammatischer Fähigkeiten in der Kindertagesstätte (DiaGramm). Eine kontrollierte Interventionsstudie mit Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren |
Abstract
|
Detta Sophie Schütz, Katrin Alt |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2016 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Die Darstellung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in Romanen - Eine Analyse mit Bezug auf Lebenszufriedenheit |
Abstract
|
Carmen Feldhaus |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2023 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Forschungsprojekt "Effekte der Entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (E-EST)" |
Abstract
|
Mirja Bohnert-Kraus, Martina Vetsch Good, Anna Zimmermann-Stübe |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2018 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe: Gelingensbedingungen für Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung |
Abstract
|
Debora Eck |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2021 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Grafomotorische Förderung – Wirkungen unterschiedlicher Settings (SNF-Projekt grafset) |
Abstract
|
Judith Sägesser, Lidia Truxius, Michael Eckhart |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2019 |
Aktuelle Forschungsprojekte: HEVE – Herausfordernde Verhaltensweisen von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Schweizer Institutionen des Behindertenbereichs |
Abstract
|
Natalie Lustenberger, Manuela Schicka, Benedikt Hassler, Stefania Calabrese, Eva Büschi |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2023 |
Aktuelle Forschungsprojekte: InDiVers - Inklusive Diagnostik in Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs? Zwischen angemessener Förderung und institutioneller Diskriminierung |
Abstract
|
Julia Gasterstädt, Katja Adl-Amini, Florian Cristobal Klenk, Anna-Lisa Kistner, Julia Kadel |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Inklusive Hochschulbildung partizipativ. Wissenschaftliche Begleitung am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung |
Abstract
|
Christina Mechler, David Dörrer, David Scheer, Karin Terfloth, Vera Heyl |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2023 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Institutionelle Übergänge in der Unterstützten Kommunikation |
Abstract
|
Jan M. Stegkemper, Dominika Baumann, Hannah Huttner, Vanessa Schmitt, Christoph Ratz |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2021 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten in stationären Wohneinrichtungen – Charakteristika, pädagogisches Handeln, freiheitsentziehende Maßnahmen |
Abstract
|
Wolfgang Dworschak, Andrea Kapfer, Christoph Ratz, Thomas Reiter |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT) |
Abstract
|
Caroline Sahli Lozano, Kathrin Brandenberg, Sara Lustenberger, Janine Hauser, Sergej Wüthrich |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2020 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Lehramtsrelevante Grundlagen inklusiver Bildung durch digitales Kollaborationslernen: Das Projekt GINDIKO |
Abstract
|
Michael Schön, Rolf Arnold |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2016 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Partizipative Gesundheitsforschung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten – Das Projekt GESUND! |
Abstract
|
Theresa Allweiss, Reinhard Burtscher, Merlin Perowanowitsch |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2023 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Pilotstudie zur Förderung der Benennungsgeschwindigkeit bei leseschwachen Grundschülern durch ein adaptives, softwaregestütztes Training |
Abstract
|
Joana Wolfsperger, Franziska Diel, Katrin Geiss, Andreas Mayer |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Schweizer Längsschnittstudie StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik |
Abstract
|
Catherine Bauer, Caroline Sahli Lozano, Sabine Zingg, Denise Geiser, Michelle Willen, Christine Koller |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: SpriCH - Sprachunterstützende Maßnahmen in Schweizer Schulen. Studie zur Kooperation multiprofessioneller Teams in integrativen Settings |
Abstract
|
Christoph Till, Jasmin Kolb |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2023 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Standards zur Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe (Projekt ‚StaFF‘) |
Abstract
|
Wolfgang Dworschak, Ann-Kathrin Hennes, Dennis Hövel, Alfred Schabmann, Barbara Maria Schmidt, Prisca Stenneken |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2018 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Vorstellung des Forschungsprojekts INSENSION |
Abstract
|
Peter Zentel, Teresa Sansour, Meike Engelhardt, Torsten Krämer |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Zur Schülerschaft an Sonderschulen für Lernende mit Körper- und Mehrfachbehinderungen (Förderbedarf körperlich-motorische Entwicklung, kmE) in der Deutschschweiz |
Abstract
|
Melanie Willke, Susanne Schriber |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2022 |
Aktuelle Forschungsprojekte: Zwischen Anerkennung und Missachtung. Sozialisationserfahrungen von Menschen mit Körperbehinderungen in Institutionen der Körperbehindertenpädagogik der Deutsch- und Westschweiz |
Abstract
|
Carlo Wolfisberg, Susanne Schriber, Mariama Kaba, Viviane Blatter |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2020 |
Aktuelle Forschungsprojekte: ‚Wortschatzsammler‘ im Unterricht: Entwicklung und Evaluation eines strategieorientierten, unterrichtsintegrierten Förderkonzepts. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – 432520829 |
Abstract
|
Inga Laßmann, Tanja Ulrich |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2017 |
Aktuelle Forschungsprojekte: „I know I can feel safe here“ – Schulen als sichere Orte für Kinder mit traumatischen Erfahrungen |
Abstract
|
Marion Baldus |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2005 |
Alkoholkonsum von Menschen mit geistiger Behinderung. Ergebnisse einer landesweiten Erhebung in Sachsen-Anhalt. Alcohol Use of Mentally Retarded Individuals. Results of a Survey in Sachsen-Anhalt/Germany |
Abstract
|
Michael Schubert, Georg Theunissen |
|
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2012 |
Älter werdende Eltern und erwachsene Kinder mit Behinderung zu Hause |
Abstract
|
Reinhard Burtscher |
|
51 - 75 von 768 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |