Frühförderung interdisziplinär
1
0721-9121
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
71
2018
373
Inhaltsverzeichnis
71
2018
Inhalt
1_037_2018_3_0001
EDITORIAL 121 ORIGINALARBEITEN Klaus Sarimski, Markus Lang: Praxis familienorientierter Arbeit - Eine explorative empirische Studie in der Frühförderung für sehbehinderte und blinde Kinder 123 Markus Spreer, Michael Wahl: Professionalisierung in der Unterstützten Kommunikation: Beispielhafte Betrachtung von Ressourcen und Bedarfen in den Bereichen Frühförderung und Frühe Bildung in einer Großstadt 134 ELTERN-KIND-KONZEPTE Maria Teresa Diez Grieser, Monika Strauss: Playpicknick - ein Gruppenangebot für Kleinkinder mit Essproblemen und ihre Eltern 144 STICHWORT Marina Kammermeier, Markus Paulus: Kooperatives Handeln 151 AUS DER PRAXIS Katja Bürdek: Methodenübergreifendes Arbeiten - Erfahrungen zum Einbezug des Teacch-Konzeptes in die Mutismustherapie von Kindern im Vorschulalter 156 Stephan Sallat, Markus Spreer: Alltagsintegrierte tertiäre sprachliche Prävention in Sprachheilkindergärten 161 REZENSIONEN 167 FACHTAGUNGEN UND KONGRESSE 170 VEREINIGUNG FÜR INTERDISZIPLINÄRE FRÜHFÖRDERUNG E V 171 AKTUELL 173 VORSCHAU 174 IMPRESSUM 175 INHALT FI 3/ 2018 Frühförderung interdisziplinär
