mensch & pferd international
2
1867-6456
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2011
32
Editorial 2/11
41
2011
Liebe Leserin, lieber Leser! wir haben diesmal für Sie eine umfangreiche Ausgabe der "Mensch und Pferd international" zusammengestellt. Neben den üblichen Berichten sowie Fach- und Forumsbeiträgen kommt auch der Sport mit einem interessanten Bericht unserer Herausgeberin Dr. Angelika Trabert über die Weltreiterspiele in Kentucky nicht zu kurz.
2_003_2011_2_0002
Editorial mup 2|2011 | 49 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser! wir haben diesmal für Sie eine umfangreiche Ausgabe der „Mensch und Pferd international“ zusammengestellt. Neben den üblichen Berichten sowie Fach- und Forumsbeiträgen kommt auch der Sport mit einem interessanten Bericht unserer Herausgeberin Dr. Angelika Trabert über die Weltreiterspiele in Kentucky nicht zu kurz. Wir möchten Sie, liebe Leser, bitten, sich diese Ausgabe etwas genauer anzuschauen. Wir haben die Autoren der Fachbeiträge gebeten, die Theorie stärker mit der Praxis zu verknüpfen: Wo immer es möglich ist, möchten wir in Zukunft die Fachbeiträge durch ein „Praxisbeispiel“ oder „Praxistipps zum Nachmachen“ ergänzen, um so mehr Praxisbezug herzustellen, ohne die Wissenschaft dabei zu vernachlässigen. In dieser Ausgabe starten wir mit einer neuen Serie „Förderdiagnostische Konzepte in der (heil-)pädagogischen Arbeit mit dem Pferd“. In den nächsten Ausgaben werden wir Ihnen Verfahren zur Diagnostik mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielgruppen vorstellen. Im Rahmen eines förderdiagnostischen Ansatzes können diese Verfahren in die praktische Arbeit miteinbezogen werden, um Förderprozesse zu optimieren und Förderergebnisse transparenter zu machen. Und natürlich möchten wir auch wissen, was Sie davon halten. Damit Ihre Meinung auch bei uns ankommt, finden Sie in dieser Ausgabe eine Umfrage, die Sie uns per Post oder Mail zurücksenden können. Und damit Sie sich auch an der Umfrage beteiligen, gibt es kleine Buchgutscheine zu gewinnen. Wir wünschen Ihnen mit dieser Ausgabe der MuP international viel Erkenntnisgewinn in Theorie und Praxis und ein bisschen Glück bei der Verlosung. Ihre Henrike Struck Dr. Meike Riedel
