mensch & pferd international
2
1867-6456
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2020
121
Inhaltsverzeichnis
11
2020
Inhaltsverzeichnis
2_012_2020_001_0002
2 | mup 1|2020 Inhalt Inhalt S. 20 Psychotherapeutisches Reiten als Therapiemöglichkeit für Menschen mit Zwangserkrankungen S. 4 Positive Psychologie in pferdegestützten Coachings Fachbeiträge 4 Positive Psychologie in pferdegestützten Coachings / / Kathrin Schütz Forum 16 Finanzierung der Hippotherapie in Deutschland, Österreich und der Schweiz / / Ina El Kobbia, Anne-Lise Joray-Tendon, Elke Molnar-Mignon 20 Psychotherapeutisches Reiten als Therapiemöglichkeit für Menschen mit Zwangserkrankungen / / Nina Bernhart-Preisl Stichwort 29 Stichwort: Elementare motorische Fertigkeiten / / Meike Riedel Praxistipp 31 Abwechslung, Aktivierung, Konzentration und korrekte Hilfengebung - ein Stangen- Labyrinth / / Mone Welsche Inhalt mup 1|2020 | 3 inter national mensch&pferd Zeitschrift für Förderung und Therapie mit dem Pferd HerausgeberInnen Prof. Dr. Andrea Beetz, Erlangen (D) Prof. Dr. Dorothée Debuse, Weiten (D) Prof. Dr. Ewald Isenbügel, Greifensee (CH) Dr. rer. nat. Meike Riedel, Dortmund (D) Henrike Struck, Dortmund (D) Prof. Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Schriftleitung Dr. phil. Simone Pülschen (ViSdP), Flensburg (D) Magdalena Bauer, Andorf (A) Post-Anschrift: Dr. Simone Pülschen Institut für Sonderpädagogik Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Europa-Universität Flensburg Auf dem Campus 1 D-24943 Flensburg Tel. S. Pülschen: +49(0)461 / 805-2476 Tel. M. Bauer: +43(0)650 / 693 63 95 mup-schriftleitung@reinhardt-journals.de Fachbeirat Dr. med. Georgina Brandenberger, Oetwil am See (CH) Alexandra Danninger, Röhrenbach (A) Dipl. Soz.päd. Marianne Gäng, Rodersdorf (CH) † Dr. rer. nat. Annette Gomolla, Konstanz (D) Dr. phil. Elke Haberer, Bissendorf (D) Gundula Hauser, Wien (A) Dr. phil. Karin Hediger, Basel (CH) Ruth Herrmann, Olten (CH) Prof. Dr. Gerd Hölter, Dortmund (D) Prof. Dr. Uta König von Borstel, Gießen (D) Prof. Dr. Konstanze Krüger, Nürtingen (D) Dr. iur. Nina Ollinger, Purkersdorf (A) Uta Rindfleisch-Wu, Danshui (Taiwan) Dr. Dr. Michaela Scheidhacker, München (D) Dr. Ruth Schulte Mesum, Rheine (D) Marietta Schulz, Kürten-Dürscheid (D) Linda Tellington-Jones, Ph. D. (Hon.), Santa Fe (USA) Imke Urmoneit, Lörrach (D) Susanne von Dietze, Givat Haim (Israel) Coverfoto: Nina Bernhart-Preisl S. 31 Abwechslung, Aktivierung, Konzentration und korrekte Hilfengebung Service 37 Medien & Materialien 39 Termine 41 English Abstracts 41 Dank an die FachgutachterInnen 44 Impressum Abschied von Marianne Gäng 42 Nachruf von Georgina Brandenberger 43 Nachruf von Hildegard Wehler
