eJournals mensch & pferd international 12/2

mensch & pferd international
2
1867-6456
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2020
122

Inhaltsverzeichnis

41
2020
Inhaltsverzeichnis
2_012_2020_2_0002
46 | mup 2|2020 Inhalt Inhalt S. 69 EtAP (Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd) S. 64 Wieherndes Klassenzimmer Fachbeitrag 48 Psychische, soziale und emotionale Wirkung pferdegestützter Interventionen bei Kindern: Ein systematisches Review / / Annika Barzen Forum 64 Wieherndes Klassenzimmer - mit KKP zum Lernerfolg! / / Ruth Katzenberger- Schmelcher, Yvonne Katzenberger 69 EtAP (Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd) - Ein Diagnostikinstrument in der pferdegestützten Ergotherapie / / Maria Schläffer 78 Von Elefanten, Pferden und Lösungen. Die Verbindung pferdegestützter Interventionen, Morenos Psychodrama und systemischer Arbeit - ein Praxisbeispiel/ / Rabea Weckbecker Stichwort 82 Bindung / / Karin Hediger Praxistipp 85 Die Arbeit mit bunten Tüchern / / Jessica Nienhaus Recht und Sicherheit 91 Haftungsfallen in der Reitpädagogik. Tipps aus der Sicht einer österreichischen Rechtsanwältin / / Nina Ollinger Inhalt mup 2|2020 | 47 inter national mensch&pferd Zeitschrift für Förderung und Therapie mit dem Pferd HerausgeberInnen Prof. Dr. Andrea Beetz, Erlangen (D) Prof. Dr. Dorothée Debuse, Weiten (D) Prof. Dr. Ewald Isenbügel, Greifensee (CH) Dr. rer. nat. Meike Riedel, Dortmund (D) Henrike Struck, Dortmund (D) Prof. Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Schriftleitung Dr. phil. Simone Pülschen (ViSdP), Flensburg (D) Magdalena Bauer, Andorf (A) Post-Anschrift: Dr. Simone Pülschen Institut für Sonderpädagogik Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Europa-Universität Flensburg Auf dem Campus 1 D-24943 Flensburg Tel. S. Pülschen: +49(0)461 / 805-2476 Tel. M. Bauer: +43(0)650 / 693 63 95 mup-schriftleitung@reinhardt-journals.de Fachbeirat Dr. med. Georgina Brandenberger, Oetwil am See (CH) Alexandra Danninger, Röhrenbach (A) Dipl. Soz.päd. Marianne Gäng, Rodersdorf (CH) † Dr. rer. nat. Annette Gomolla, Konstanz (D) Dr. phil. Elke Haberer, Bissendorf (D) Gundula Hauser, Wien (A) Dr. phil. Karin Hediger, Basel (CH) Ruth Herrmann, Olten (CH) Prof. Dr. Gerd Hölter, Dortmund (D) Prof. Dr. Uta König von Borstel, Gießen (D) Prof. Dr. Konstanze Krüger, Nürtingen (D) Dr. iur. Nina Ollinger, Purkersdorf (A) Uta Rindfleisch-Wu, Danshui (Taiwan) Dr. Dr. Michaela Scheidhacker, München (D) Dr. Ruth Schulte Mesum, Rheine (D) Marietta Schulz, Kürten-Dürscheid (D) Linda Tellington-Jones, Ph. D. (Hon.), Santa Fe (USA) Imke Urmoneit, Lörrach (D) Susanne von Dietze, Givat Haim (Israel) S. 85 Die Arbeit mit bunten Tüchern Service 97 Medien & Materialien 98 Aktuelles / / Kurz berichtet 100 Termine 102 English Abstracts Impressum Abschied von Marianne Gäng 103 Abschied und Würdigung / / Georgina Brandenberger … und zum guten Schluss Vorschau auf die nächsten Hefte Coverfotos: links: Jessica Nienhaus - Academy for Horses rechts: Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher