eJournals mensch & pferd international 16/1

mensch & pferd international
2
1867-6456
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2024
161

Inhalt

11
2024
Inhalt
2_016_2024_1_0002
2 | mup 1|2024 Inhalt Inhalt S. 14 Persönliche Einblicke - Pferdegestützte Psychotherapie aus Sicht einer Betroffenen Fachbeitrag 4 Wie können Trauernde bedürfnisorientiert mit Pferden begleitet werden? Eine qualitative Prä-Post-Interventionsstudie zur Entwicklung einer pferdegestützten Trauerbegleitung / / Mira Möhrmann, Friedrich Edelhäuser, Melanie Neumann Forum 14 Persönliche Einblicke - Pferdegestützte Psychotherapie aus Sicht einer Betroffenen… ursprünglich war das alles gar nicht in dem Ausmaß geplant und dann haben die Pferde mein Leben komplett verändert/ / Sandra Großhausmann 21 Resilienz durch Körperarbeit mit und auf dem Pferd. Tellington TTouch und die Connected Riding-Methode in pferdegestützten Interventionen am Beispiel Kinder der stationären Jugendhilfe. Definitionen und Überblick / / Relana Beck (Teil 1) 26 Connected Riding und Tellington als pferdegestützte Interventionen zur Förderung der Resilienz - die Säulen der Resilienz / / Relana Beck (Teil 2) Praxistipp 34 Tellington und Connected Riding in pferdegestützten Interventionen mit Kindern der stationären Jugendhilfe - ein Ausblick in die Praxis / / Relana Beck (Teil 3) Inhalt mup 1|2024 | 3 inter national mensch&pferd Zeitschrift für Förderung und Therapie mit dem Pferd HerausgeberInnen Prof. Dr. phil. Karin Hediger, Basel (CH) Ruth Herrmann, Olten (CH) Dr. rer. nat. Meike Riedel, Dortmund (D) Henrike Struck, Dortmund (D) Prof. Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Schriftleitung Dr. Lisa Tometten (ViSdP), Tecklenburg (D) Magdalena Bauer, Andorf (A) Post-Anschrift: Lisa Tometten Meesenburg 3 D-49545 Tecklenburg Tel. L. Tometten: +49(0)15 75 / 401 75 11 Tel. M. Bauer: +43(0)650 / 693 63 95 mup-schriftleitung@reinhardt-journals.de Fachbeirat Prof. Dr. Andrea Beetz, Erlangen (D) Dr. med. Georgina Brandenberger, Oetwil am See (CH) Alexandra Danninger, Röhrenbach (A) Barbara Gäng, Mühlau (CH) Dr. rer. nat. Annette Gomolla, Konstanz (D) Dr. phil. Elke Haberer, Bissendorf (D) Gundula Hauser, Wien (A) Prof. Dr. Gerd Hölter, Dortmund (D) Prof. Dr. Ewald Isenbügel, Greifensee (CH) Prof. Dr. Uta König von Borstel, Gießen (D) Prof. Dr. Konstanze Krüger, Nürtingen (D) Dr. iur. Nina Ollinger, Purkersdorf (A) Uta Rindfleisch-Wu, Danshui (Taiwan) Dr. Dr. Michaela Scheidhacker, München (D) Dr. Ruth Schulte Mesum, Rheine (D) Marietta Schulz, Kürten-Dürscheid (D) Linda Tellington-Jones, Ph. D. (Hon.), Santa Fe (USA) Imke Urmoneit, Lörrach (D) Coverfotos: links: Sandra Großhausmann, Hagen rechts: Mara Luna van Well, Rösrath S. 21 Resilienz durch Körperarbeit mit und auf dem Pferd Service 39 Medien & Materialien 40 Termine 42 English Abstracts 43 Aktuelles / Kurz berichtet 46 Dank an die FachgutachterInnen 47 Impressum Vorschau auf die nächsten Hefte S. 43 Aktuelles / Kurz berichtet