Psychologie in Erziehung und Unterricht
3
0342-183X
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
101
2019
664
Inhaltsverzeichnis
101
2019
Inhaltsverzeichnis
3_066_2019_4_0001
Psychologie in Erziehung und Unterricht Inhalt/ Contents Heft 4/ 2019, Jg. 66 Christoph Helm, Maria Krumpholz, Karin Heinrichs: Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts in berufsbildenden Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Development of Academic Self-Concept in Vocational Education Johannes Schult, Marlit Annalena Lindner: Zur Messgüte von geschlossenen und offenen Antwortformaten in Lernstandserhebungen . . 260 Psychometric Properties of Multiple-Choice and Constructed Response Formats in Proficiency Tests Sören Lüdeke, Friedrich Linderkamp: Empfinden prosoziale Jugendliche weniger Stress in Peerbeziehungen? Eine Analyse prosozialen Verhaltens bei Jugendlichen mit Verhaltensproblemen . . . . . . . . . . . . 273 Do Prosocial Adolescents Perceive Less Stress in Peer Relations? An Analysis of Prosocial Behavior among Adolescents with Behavior Problems Gisela Kammermeyer, Anja Leber, Astrid Metz, Susanna Roux, Beate Biskup-Ackermann, Eva Fondel: Langfristige Wirkungen des Fortbildungsansatzes „Mit Kindern im Gespräch“ zur Sprachförderung in Kindertagesstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Long-term Impact of the Language Professional Development Program “Mit Kindern im Gespräch (Talking with Children)” in German Preschools Thorben Jansen, Cristina Vögelin, Nils Machts, Stefan Keller, Jens Möller: Das Schülerinventar ASSET zur Beurteilung von Schülerarbeiten im Fach Englisch: Drei experimentelle Studien zu Effekten der Textqualität und der Schülernamen . . . . . . . . . . . 303 The Student Inventory ASSET for Judging Students’ Performances in the Subject English: Three Experimental Studies on Effect of Text Quality and Student Names Außerdem bereits open access verfügbar: Inga Wagner, Ingmar Hosenfeld, Michael Zimmer-Müller: Vergleichende Analyse der Zusammenhänge von Akzeptanz, Auseinandersetzung mit und Nutzung von Ergebnissen von Vergleichsarbeiten und Schulinspektionen . . . . . . . . . . . . . . . 316 Comparative Analysis of the Relations Between Acceptance, Reflection of Results and use of Results of Performance Tests and of School Inspections Buchbesprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 Ankündigung Tagungen 2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 www reinhardt-verlag de ISSN 0342-183X
