eJournals Psychologie in Erziehung und Unterricht 67/4

Psychologie in Erziehung und Unterricht
3
0342-183X
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
101
2020
674

Inhaltsverzeichnis

101
2020
Inhaltsverzeichnis
3_067_2020_4_0001
Psychologie in Erziehung und Unterricht Inhalt/ Contents Heft 4/ 2020, Jg. 67 Themenschwerpunkt: Hausaufgabenhilfe in Schule, Elternhaus und Nachhilfeunterricht Karin Guill: Editorial: Qualität der Hausaufgabenhilfe in Elternhaus, Schule und Nachhilfeunterricht . . . . 241 Quality of homework support in the parental home, school and private tutoring Johanna May Gaiser, Markus Sauerwein, Stephan Kielblock: Außerunterrichtliche Lern- und Förderarrangements an Ganztagsschulen: Bundesweite Trendanalysen und vertiefende Fallstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Organization of learning and support activities at German all-day schools: Trend analyses and case studies Sandra Moroni, Hanna Dumont: „Mensch, jetzt begreif es doch endlich mal! “: Anlässe für Streit wegen Hausaufgaben aus Kind- und aus Elternperspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 “Why can’t you get That? ”: Sources of Conflict Over Homework From Children’s and Parents’ Perspectives Swantje Dettmers, Sittipan Yotyodying, Kathrin Jonkmann: Elterliche schulbezogene Erziehung in der Retrospektive: Zusammenhänge zwischen autonomieunterstützender Struktur bei der Hausaufgabenerledigung und Interesse, Persistenz und Wohlbefinden im Studium . . . . . . . . . . 279 Retrospective Perceptions of School-Related Parenting: Effects of Parental Provision of Autonomy-Supportive Structure for Homework Completion Brigitte Maria Brisson, Désirée Theis: Traditionelle Hausaufgaben oder integrierte Lernzeiten? Ein Vergleich der Erfahrungen und Leistungsentwicklungen von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Übungsformaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Traditional Homework or Study Periods in Class? A Comparison of Students’ Task-Related Experiences and Test Performance Karin Guill, Isabell Bahr, Melike Ömerogˇulları (Beitrag ist open access online verfügbar): Qualität der Hausaufgabenhilfe in Elternhaus und Nachhilfeunterricht als Prädiktoren des hausaufgabenbezogenen Arbeitsverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Quality of Homework Support in the Parental Home and Private Tutoring as Predictors of Homework-Related Study Behaviour Elke Wild: Hausarbeiten - ein überkommenes oder hoch aktuelles Konzept? Ein Diskussionsbeitrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Außerdem bereits open access online verfügbar: Simona Altmeyer, Achim Hättich, Susan C A Burkhardt, Annette Krauss, Andrea Lanfranchi: Verhalten und Befinden von Schulkindern: Diskrepanz von Kinder- und Lehrendensicht. Eine Längsschnittstudie in integrativen Regelklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 Behaviour and well-being of students: Discrepancy of child and teacher perspective. A longitudinal study in integrated mainstream classes www reinhardt-verlag de ISSN 0342-183X