unsere jugend
4
0342-5258
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2008
601
Editorial
11
2008
Sabine Behn
Gabriele Bindel-Kögel
Liebe Leserinnen und Leser, im Rahmen von Heimerziehung und anderen Formen außerfamiliärer Unterbringung sind in den letzten Jahren bestimmte Trends erkennbar: die Einführung von mehr Beteiligungsmodellen und entsprechenden Partizipationsstrukturen bis hin zu Beschwerdemanagement auch für Kinder und Jugendliche auf der einen Seite; andererseits eine Erhöhung von Intensivgruppen und spezialisierten Angeboten bis hin zu Konzepten mit Zwangselementen und freiheits- entziehenden Maßnahmen. Gleichzeitig verzeichnen wir eine zunehmende Zahl von Untersuchungen über Leistung und Wirkung von Heimerziehung und erhalten somit auch mehr Legitimation für eine bestimmte Struktur- bzw. Ausstattungsqualität, die für eine erfolgreiche Soziale Arbeit unabdingbar ist. All diese Entwicklungen sollen als neue Impulse in der Heimerziehung den Schwerpunkt des ersten Heftes 2008 bilden.
4_060_2008_1_0001
uj 1 (2008) Sabine Behn Gabriele Bindel-Kögel Liebe Leserinnen und Leser, im Rahmen von Heimerziehung und anderen Formen außerfamiliärer Unterbringung sind in den letzten Jahren bestimmte Trends erkennbar: die Einführung von mehr Beteiligungsmodellen und entsprechenden Partizipationsstrukturen bis hin zu Beschwerdemanagement auch für Kinder und Jugendliche auf der einen Seite; andererseits eine Erhöhung von Intensivgruppen und spezialisierten Angeboten bis hin zu Konzepten mit Zwangselementen und freiheitsentziehenden Maßnahmen. Gleichzeitig verzeichnen wir eine zunehmende Zahl von Untersuchungen über Leistung und Wirkung von Heimerziehung und erhalten somit auch mehr Legitimation für eine bestimmte Strukturbzw. Ausstattungsqualität, die für eine erfolgreiche Soziale Arbeit unabdingbar ist. All diese Entwicklungen sollen als neue Impulse in der Heimerziehung den Schwerpunkt des ersten Heftes 2008 bilden. Mit dieser Nummer erreicht unsere jugend das 60. Jahr ihres Bestehens, und C. W. Müller - bis vor kurzem Mitherausgeber und immer noch aktives Beiratsmitglied - war so freundlich, einen Glückwunsch für uns zu verfassen. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und interessantes Jahr 2008. Ihre Sabine Behn und Gabriele Bindel-Kögel editorial
