unsere jugend
4
0342-5258
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
21
2021
732
Inhaltsverzeichnis
21
2021
Inhaltsverzeichnis
4_073_2021_2_0001
49 EDITORIAL 50 Was lange währt, wird nicht unbedingt gut! Der Referentenentwurf zum SGB VIII und seine möglichen Auswirkungen auf Hilfesuchende Björn Redmann 59 Gelungener SGB VIII-Reformentwurf vorgelegt Rolf Diener 66 Der Referentenentwurf zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und die rechtskreisübergreifende Kooperation am Übergang Schule - Beruf: Eine verbesserte Rolle der Jugendsozialarbeit? Birgit Beierling 74 „Ich war so übelst froh, weil ich nicht gedacht hab’, dass ich überhaupt noch Kontakt hab’ zu der, zu denen … MEGA! “ Die Stärkung der Subjektstellung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und die Bedeutung ihrer Familienbeziehungen im neuen KJSG Katja Albrecht, Daniela Keeß, Angela Romig 80 Kein Platz für „Systemsprenger“ im neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz? Eine Bewertung mit Hinblick auf die Bedarfe von entkoppelten jungen Menschen André Neupert 87 Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG). Anmerkungen aus Sicht der Rechtswissenschaft Jan Kepert SERVICE 94 Nachruf 95 Termine 95 Vorschau 96 Impressum Titelthema: Quo vadis Kinder- und Jugendhilfe? Eine multiperspektivische Betrachtung der SGB VIII- Novellierung Inhalt Unsere Jugend 2|2021
