eJournals unsere jugend 74/6

unsere jugend
4
0342-5258
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
61
2022
746

Inhaltsverzeichnis

61
2022
Inhaltsverzeichnis
4_074_2022_6_0001
237 EDITORIAL 238 Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Professionalisierung oder Deprofessionalisierung von Betreuung? Gunther Graßhoff, Markus Sauerwein 245 Stakeholdermanagement zur Umsetzung der Ganztagsbildung. Was folgt aus dem Rechtsanspruch für die Grundschule? Thomas Breyer-Mayländer, Beate Ritter 253 Auf dem Weg zur qualitativen Ausgestaltung des Ganztags Luisa Neininger 258 Der Fachkräftemangel im Ganztag aus Perspektive der Fachschulen für Sozialpädagogik. Ein Interview mit Vertretern des Johannes-Kessels-Akademie e.V. Daniela Rose, Georg Hengst, Björn Enno Hermans, Matthias Schwark 262 Mitarbeitende mitnehmen - Was brauchen Fachkräfte auf dem Weg zu einer inklusiven Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe? Carolyn Hollweg, Daniel Kieslinger 273 Politische Jugendbildung in Praxis und Studium der Sozialen Arbeit Michael Görtler, Martin Nugel AUSSERDEM 279 Circusse im Rahmen der individualpädagogischen Hilfen des Neukirchener Erziehungsvereins Dietmar Glöge, Joachim Klein SERVICE 293 Termine 293 Vorschau 294 Impressum Titelthema: Schulische Ganztagsbetreuung zwischen Rechtsanspruch und Qualitätsentwicklung Inhalt Unsere Jugend 6|2022