eJournals Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 85/2

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
5
0017-9655
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2016
852

Inhaltsverzeichnis

41
2016
Inhaltsverzeichnis 2016/02
5_085_2016_2_0001
I N H A LT I N H A LT VHN 2|2016 DAS PROVOKATIVE ESSAY Kerstin Ziemen De-Kategorisierung 93 De-Categorization FACHBEITRÄGE Hendrik Trescher Freizeit als Fenster zur Inklusion Konstruktionen von Teilhabe und Ausschluss für erwachsene, institutionalisiert lebende Menschen mit ‚geistiger Behinderung‘ 98 Leisure Time as a Window Onto Inclusion. Constructions of Participation and Exclusion of Adults With Intellectual Disability Living in Institutions Christoph Till Video-Self-Modeling in der Logopädie 112 Video-Self-Modeling in Speech Therapy Stefania Calabrese, Eva Büschi „Paula hat unsere Institution an die Grenze gebracht “ Institutionelle Grenzen als Folge herausfordernder Verhaltensweisen von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen 129 “Paula has shown us the limits of our organization.” Organizational Limits - A Consequence of Challenging Behaviour Shown by Adults With Profound Disabilities Marius Metzger, Andreas Meili, Sandra Wyss Soziale Peer-to-Peer-Unterstützung im Jugendalter 140 Social Peer-to-Peer Support During Adolescence TREND Fritz Oser Kompetenz-Fundamentalismus und Legitimationsarmut 148 DIALOG Bettina Lindmeier Vor dem Alter sind nicht alle gleich! Wie sehen Menschen mit lebenslangen Behinderungen ihr Alter? 152 Aktuelle Forschungsprojekte 159 Gratulationen 161 Informationen und Kurzberichte 162 Termine 169 Mitteilungen der VAF 171 Rezensionen 172 Habilitationen und Promotionen 179 Vorschau auf die kommenden Hefte 183 Impressum 184