eJournals Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 88/2

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
5
0017-9655
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2019
882

Inhaltsverzeichnis

41
2019
Inhaltsverzeichnis 2019/02
5_088_2019_2_0001
I N H A LT I N H A LT VHN 2|2019 DAS PROVOKATIVE ESSAY Ferdinand Klein Mit Janusz Korczak ist die Heilpädagogik neu zu vermessen 93 Janusz Korczak - A Fresh Approach to Special Education FACHBEITRÄGE Thomas Begert, Christoph M Müller Zum Einfluss des Klassenzusammenhalts auf Unterrichtsstörungen - eine netzwerkanalytische Längsschnittstudie auf der Sekundarstufe I 100 The Influence of Classroom Social Cohesion on Disruptive Classroom Behavior - A Social Networks Study in Lower Secondary School Katharina Henn, Leonore Thurn, Jörg M Fegert, Ute Ziegenhain, Kathrin Mörtl, Katharina Steinicke „Man ist immer mehr oder weniger Alleinkämpfer“ - Schulbegleitung als Herausforderung für die interdisziplinäre Kooperation 114 “One is more or less a lone fighter” - Personal School Assistance as a Challenge for Interdisciplinary Collaboration. A Qualitative Study Achim Hättich, Andrea Lanfranchi Der Cinderella-Effekt: Die schulische Allokation von Flüchtlingskindern aus Eritrea und anderen Krisenregionen 128 The Cinderella Effect: The Educational Allocation of Children from Eritrea and Other Refugee Countries DIE KONTROVERSE DEBATTE Jan Kuhl Das Pädagogische der Sonderpädagogik? - Ein Kommentar zum Artikel von Andreas Kuhn 146 The Pedagogy in Special Education? - A Comment on the Paper of Andreas Kuhn Andreas Kuhn Differenz statt Integration! Oder: Die Wirkmacht des einheitswissenschaftlichen Ideals - Ein Kommentar zum Artikel von Jan Kuhl 152 Difference Instead of Integration! Or: The Power of the Ideal of Unified Science - A Comment on the Paper of Jan Kuhl Termine 159 Mitteilungen der VAF 160 Rezensionen 161 Habilitationen und Promotionen 165 Vorschau auf die kommenden Hefte 169 Impressum 170