eJournals Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 89/1

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
5
0017-9655
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2020
891

Inhaltsverzeichnis

11
2020
Inhaltsverzeichnis 2020/01
5_089_2020_1_0001
I N H A LT I N H A LT VHN 1|2020 DAS PROVOKATIVE ESSAY Markus Dederich Prävention von Behinderung als Herrschaftstechnik - Eine Polemik 1 Prevention of Disability as a Rule Technique - A Polemic FACHBEITRÄGE Anne Bödicker „Man sagt ja immer: ‚ Ja, hmm, geht das überhaupt mit deinen Augen? ‘“ Umgang mit und Wahrnehmung von verkörperter Differenz einer jugendlichen Sehbehinderten im Kontext von Schule und Sport 7 People Often Say: “Oh well, does it actually work with your eyes? ” Working with and Being Aware of Embodied Differences of a Visually Impaired Teenage Girl in the Context of School and Sports Michael Endermann Psychometrische Überprüfung der deutschen Glasgow Epilepsy Outcome Scale (GEOS D) in Einrichtungen der Behindertenhilfe 21 Psychometric Evaluation of the German Glasgow Epilepsy Outcome Scale (GEOS D) in Residential Care Monika T Wicki, Susan C A Burkhardt Unterstützende Technologien in integrativen Kindergärten und Primarklassen - Ein Einblick in dreizehn Kantone 36 Assistive Technologies in Inclusive Kindergarten and Primary Schools - Insight into Thirteen Swiss Cantons David Brehme, Anita Gerullis, Christian Huber Normalität und Behinderung aus Kindersicht Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie an inklusiven Grundschulen 50 Normality and Disability: An Interview Study with Children Attending Inclusive Primary Schools VHN plus (e-only) Florian Schindler Die Entwicklung des Lern- und Sozialverhaltens bei Schülerinnen und Schülern mit Schulassistenz: eine längsschnittliche Studie 64 Development of Students’ Learning and Social Behavior with Respect to Teaching Assistance: A Longitudinal Study Stefania Calabrese, Benedikt Hassler, Eva Büschi, Natalie Lustenberger, Manuela Schicka Merkmale spezialisierter Institutionen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen Ergebnisse der SNF-Studie HEVE 65 Attributes of Specialised Residential Institutions for People with Intellectual Disabilities and Challenging Behaviours. Results of the SNF-Project HEVE Informationen und Kurzberichte 66 Termine 69 Mitteilungen der VAF 70 Rezensionen 71 Vorschau auf die kommenden Hefte 73 Dank an die Fachgutachter/ innen 73 Impressum 74