eJournals Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 90/2

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
5
0017-9655
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2021
902

Inhaltsverzeichnis

41
2021
Inhaltsverzeichnis 2021/02
5_090_2021_2_0001
I N H A LT I N H A LT VHN 2|2021 Aktuelle Forschungsprojekte 150 Informationen und Kurzberichte 152 Termine 158 Mitteilungen der VAF 159 Rezensionen 160 Vorschau auf die kommenden Hefte 162 Habilitationen und Promotionen 163 Impressum 168 DAS PROVOKATIVE ESSAY Sabrina Schramme Es ist nicht normal, verschieden zu sein. Normalität aus Sicht ehemaliger „Integrationskinder“, exemplarisch dargestellt am Elementarbereich des Bildungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 It is Not Normal to be Different. Normality from the Perspective of Former “Integration Children”, Exemplified by the Elementary Level of the Education System FACHBEITRÄGE Muriel Franek, Niklas Gausmann, Silvia Wiedebusch, Stephan Maykus Qualifizierungsbedarfe pädagogischer Lehr- und Fachkräfte im Umgang mit Förder- oder Unterstützungsbedarfen von Kindern in Grundschulen . . 90 Qualification Needs of Teachers and Pedagogical Staff in Primary Schools in Handling Special Needs of Children Nicola-Hans Schwarzer, Werner Bleher, Stephan Gingelmaier Selbstregulative Fähigkeiten bei angehenden Sonderschullehrkräften . . . . . . . . . . . 106 Self-Regulating Skills in Prospective Special Education Teachers Martin Giese, Michaela Timberlake „Wir sind eine normale Schule für normale Leute.“ Exklusionserfahrungen und Ressourcen blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler in inklusiven Schulsettings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 “We Are a Normal School for Normal People.” Experiences of Exclusion and Resources of High School Students with Visual Impairments in Inclusive Learning Environments Sven Bärmig, Mai-Anh Boger, Jens Geldner Materialistisch - radikaldemokratisch - situiert: Für eine bewegliche, antideterministische Theoriebildung zu Inklusion . . . . . . . . . . 136 Materialistic - Radical Democratic - Situated: For Experimental, Anti-Deterministic Theories on Inclusion VHN plus (e-only) Martina Kalcher, Barbara Gasteiger-Klicpera Herausforderungen für Eltern von Kindern mit Behinderungen, die Regelschulen besuchen - eine Interviewstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Challenges for Parents of Children with Disabilities Attending Mainstream Schools - An Interview-Study