eJournals motorik 36/4

motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
101
2013
364

Inhaltsverzeichnis 04/2013

101
2013
Inhaltsverzeichnis 04/2013
7_036_2013_4_0002
[ 178 ] 4 | 2013 Inhalt Inhalt FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND-PRAXIS Brigitte Ruploh, Fiona Martzy, Anne Bischoff, Nadine Matschulat, Renate Zimmer [180] Veränderungen im Selbstkonzept nach psychomotorischer Förderung. Eine Pilotstudie im Mixed Methods Design Nicola Böcker, Judith Freitag, Stefanie Kuhlenkamp, Petra Graul- Mayr, Jutta Schneider, Michaela Koch, Stephanie Bahr, Anja Jaitner, Sabine Bremser [190] »Zwischen Freiheit und Grenze«. Erste Ergebnisse der qualitativen Hauptuntersuchung im Rahmen des Verbundprojektes »Bewegung in der frühen Kindheit« (BiK) FACHFORUM Marianne Irmler [198] Bewegungsorientierte Förderung bei Kindern mit Duchenne Muskeldystrophie Rudolf Lensing-Conrady [204] Innenräume für die Kleinsten. Zum spezifischen Bedarf der U3-Kinder AUF DEN PUNKT GEBRACHT Klaus Fischer [208] Das aktuelle Stichwort: Exekutive Funktionen [ 179 ] Inhalt 4 | 2013 Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e.V. und offizielles Organ des Deutschen Berufsverbandes der MotopädInnen/ MototherapeutInnen DBM e.V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologen Diplom / Master e.V. Herausgeber Prof. Dr. Klaus Fischer, Köln (D) Prof. Dr. Ruth Haas, Emden (D) Prof. Dr. Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof. Dr. Martin Vetter, Goldau (CH) Schriftleitung Vertr.-Prof. Dr. Stefanie Kuhlenkamp (ViSdP), Dortmund-(D) Akad. Rat Dr. Melanie Behrens, Köln (D) Jun.-Prof. Dr. Britta Gebhard, Oldenburg (D) E-Mail-Adresse: motorik-schriftleitung@gmx.net Post-Anschrift: Vertr.-Prof. Dr. Stefanie Kuhlenkamp Fachhochschule Dortmund Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Lehrstuhl Behinderung und soziale Teilhabe Emil-Figge-Str. 44 D-44227 Dortmund Kuhlenkamp Tel.: ++49 (0) 231-755-5177 Behrens Tel.: ++49 (0) 221-869-1575 Gebhard Tel.: ++49 (0) 441-798-2922 Fachbeirat Prof. Dr. Rolf Balgo, Hannover (D) Dipl. Motol. Dorothee Beckmann-Neuhaus, Münster (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Prof. Dr. Andrea Caby, Emden (D) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof. Dr. Holger Jessel, Heidelberg (D) Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Bielefeld (D) Prof. Dr. Nils Neuber, Münster (D) Prof. Dr. Frank Ulrich Nickel, Darmstadt (D) Mag a Veronika Pinter-Theiss, Graz (A) Prof. Dr. Michel Probst, Kortenberg (B) Prof. Dr. Jürgen Seewald, Marburg (D) Dr. Stefan Valkanover, Bern (CH) Mag. Dr. Josef Voglsinger, Hainburg a. d. Donau (A) Prof. Dr. Otmar Weiß, Wien (A) Ralf Werthmann, Remshalden (D) Prof. Dr. Renate Zimmer, Osnabrück (D) Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit SERvICE Medien und Materialien [211] Rezension [212] Linktipps [213] Spiele / Geräte Aktuelles / Kurz berichtet [215] Termine Bericht [217] Regula Seeholzer, Martin Vetter: 5. Psychomotorik-Kongress des EFP 2013 Qualifikationsarbeit [218] Vivien Torp, Britta Gebhard: Psychomotorik in der pädiatrischen Onkologie Aus den Vereinigungen [221] akp / dakp im Blickpunkt [223] Mitteilungen des DBM [220] vorschau [224] Impressum