motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2014
371
Inhaltsverzeichnis 01/2014
11
2014
Inhaltsverzeichnis 01/2014
7_037_2014_1_0002
[ 2 ] 1 | 2014 Inhalt Inhalt FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND-PRAXIS Katrin Strüber [4] »Wichtig ist, dass sie machen, was sie wollen.« Evaluation einer bewegungspädagogischen Fortbildung für frühpädagogische Fachkräfte unter Betrachtung der Subjektiven Theorien der beruflichen Akteurinnen Claudia Augste, Hannes Lichtner [11] Die sportmotorische Leistungsfähigkeit hörgeschädigter Grundschulkinder FACHFORUM Judith Sägesser Wyss [16] Variantenreiche Bewegung. Ein Konzept unterstützt die Differenzierung von Bewegungsangeboten in heterogenen Klassen Peter Keßel [23] Prinzipien psychomotorischer Entwicklungsförderung. Überlegungen für die fachschulische Erzieherausbildung AUF DEN PUNKT GEBRACHT Melanie Behrens [28] Das aktuelle Stichwort: Triangulation Richard Hammer [31] Wissen kompakt: Spiel SERVICE Medien und Materialien [35] Rezensionen [37] Linktipps Aktuelles / Kurz berichtet [38] Termine Bericht [39] Resi Seeberger-Wissing: Das Europäische Forum für Psychomotorik (EFP) [11] Sportmotorische Leistungsfähigkeit bei Hörschädigungen [16] Bewegungsangebote in heterogenen Klassen [ 3 ] Inhalt 1 | 2014 Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e.V. und offizielles Organ des Deutschen Berufsverbandes der MotopädInnen/ MototherapeutInnen DBM e.V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologen Diplom / Master e.V. Herausgeber Prof.-Dr.-Klaus Fischer, Köln (D) Prof.-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.-Dr.-Martin Vetter, Goldau (CH) Schriftleitung Vertr.-Prof.-Dr.-Stefanie Kuhlenkamp (ViSdP), Dortmund-(D) Akad. Rat Dr.-Melanie Behrens, Köln (D) Jun.-Prof.-Dr.-Britta Gebhard, Oldenburg (D) E-Mail-Adresse: motorik-schriftleitung@gmx.net Post-Anschrift: Vertr.-Prof.-Dr.-Stefanie Kuhlenkamp Fachhochschule Dortmund Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Lehrstuhl Behinderung und soziale Teilhabe Emil-Figge-Str. 44 D-44227 Dortmund Kuhlenkamp Tel.: +49 (0) 231-755-5177 Behrens Tel.: +49 (0) 221-869-1575 Gebhard Tel.: +49 (0) 441-798-2922 Fachbeirat Prof.-Dr.-Rolf Balgo, Hannover (D) Dipl. Motol. Dorothee Beckmann-Neuhaus, Münster (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Prof.-Dr.-Andrea Caby, Emden (D) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof.-Dr.-Holger Jessel, Heidelberg (D) Prof.-Dr.-Birgit Lütje-Klose, Bielefeld (D) Prof.-Dr.-Nils Neuber, Münster (D) Prof.-Dr.-Frank Ulrich Nickel, Darmstadt (D) Mag a -Veronika Pinter-Theiss, Graz (A) Prof.-Dr.-Michel Probst, Kortenberg (B) Prof.-Dr.-Jürgen Seewald, Marburg (D) Dr.-Stefan Valkanover, Bern (CH) Mag. Dr.-Josef Voglsinger, Hainburg a. d. Donau (A) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Ralf Werthmann, Remshalden (D) Prof.-Dr.-Renate Zimmer, Osnabrück (D) Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit Qualifikationsarbeit [40] Yvonne Borggräfe, Heike Schwiertz, Martina Gruschka: Das Körperbild bei Menschen mit Schizophrenie [43] Dank an die FachgutachterInnen Aus den Vereinigungen [44] akp / dakp im Blickpunkt [47] Mitteilungen des DBM [43] Vorschau [48] Impressum [16] Bewegungsangebote in heterogenen Klassen [46] »Die Schatzkiste öffnet sich ...« AKP-Jahrestagung 2013 Das Jahresinhaltsverzeichnis 2013 steht zum kostenlosen Download im Archiv der Zeitschrift »motorik« unter http: / / www. reinhardt-journals.de/ index.php/ mot bereit.
