motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
71
2014
373
Inhaltsverzeichnis 03/2014
71
2014
Inhaltsverzeichnis 03/2014
7_037_2014_3_0002
[ 98 ] 3 | 2014 Inhalt [100] Materiale Bewegungserfahrung [108] Psychomotorische Bewegungsdiagnostik Inhalt FORUM PSYCHOMOTORIK Ulrike Kunze-Langenfeld [100] Theorie und Praxis der Bewegungserfahrung als explorative und gestaltende Gegenstandserfahrung in der Psychomotorik Andrzej Majewski, Jolanta Majewska [108] Gedanken zur Bewegungsdiagnostik im Kontext Inklusion im Sportunterricht aus psychomotorischer Perspektive Britta Gebhard [114] Video-Interaktions-Begleitung zur Reflexion und Erweiterung des professionellen Handelns in der psychomotorischen Förderung FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND PRAXIS Thorsten Späker [121] Gesundheit von PsychomotorikerInnen. Eine Befragung zur Gesundheit in Psychomotorik, Motopädie und Motologie AUF DEN PUNKT GEBRACHT Christiane Richard-Elsner [130] Das aktuelle Stichwort: Risikokompetenz SERVICE Praxistipps [134] Katrin Falk: Die Affen sind los. Eine Bewegungsgeschichte für U3-Kinder [135] Ulrike Kunze-Langenfeld: Eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Eine Einheit zur explorativen und gestaltenden Gegenstandserfahrung Medien und Materialien [137] Rezension [138] Linktipp Aktuelles / Kurz berichtet [139] Termine Berichte [140] Christina Reichenbach, Kimon Blos: Forschungsansätze und Methodendiskussion in Psychomotorik und Motologie. Bericht vom Jahreskongress der Wissenschaftlichen Vereinigung in Psychomotorik und Motologie e. V. (WVPM) 2014 an der Fresenius Hochschule in Köln [ 99 ] Inhalt 3 | 2014 Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e.V. und offizielles Organ des Deutschen Berufsverbandes der MotopädInnen/ MototherapeutInnen DBM e.V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologen Diplom / Master e.V. Herausgeber Prof.-Dr.-Klaus Fischer, Köln (D) Prof.-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.-Dr.-Martin Vetter, Goldau (CH) Schriftleitung Vertr.-Prof.-Dr.-Stefanie Kuhlenkamp (ViSdP), Dortmund-(D) Akad. Rat Dr.-Melanie Behrens, Köln (D) Jun.-Prof.-Dr.-Britta Gebhard, Oldenburg (D) E-Mail-Adresse: motorik-schriftleitung@gmx.net Post-Anschrift: Vertr.-Prof.-Dr.-Stefanie Kuhlenkamp Fachhochschule Dortmund Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Lehrstuhl Behinderung und soziale Teilhabe Emil-Figge-Str. 44 D-44227 Dortmund Kuhlenkamp Tel.: +49 (0) 231-755-5177 Behrens Tel.: +49 (0) 221-869-1575 Gebhard Tel.: +49 (0) 441-798-2922 Fachbeirat Prof.-Dr.-Rolf Balgo, Hannover (D) Dipl. Motol. Dorothee Beckmann-Neuhaus, Münster (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Prof.-Dr.-Andrea Caby, Emden (D) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof.-Dr.-Holger Jessel, Heidelberg (D) Prof.-Dr.-Birgit Lütje-Klose, Bielefeld (D) Prof.-Dr.-Nils Neuber, Münster (D) Prof.-Dr.-Frank Ulrich Nickel, Darmstadt (D) Mag a -Veronika Pinter-Theiss, Graz (A) Prof.-Dr.-Michel Probst, Kortenberg (B) Prof.-Dr.-Jürgen Seewald, Marburg (D) Dr.-Stefan Valkanover, Bern (CH) Mag. Dr.-Josef Voglsinger, Hainburg a. d. Donau (A) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Ralf Werthmann, Remshalden (D) Prof.-Dr.-Renate Zimmer, Osnabrück (D) Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit [108] Psychomotorische Bewegungsdiagnostik [147] AKP-Frühjahrskonferenz [141] Otmar Weiß: »Universität bewegt«-- Postgradualer Universitätslehrgang »Psychomotorik (MA)« an der Universität Wien [142] Jaqueline Vlasaty: Verein PMÖ-- »Psychomotorik Österreich« Qualifikationsarbeit [143] Franziska Iburg: Qualitätskriterien für Evaluationsstudien zur Wirksamkeit der Psychomotorik Aus den Vereinigungen [147] akp / dakp im Blickpunkt [150] Mitteilungen des DBM [151] Impressum [152] Rubriken in der Zeitschrift »motorik« - kurz erklärt [152] Vorschau
