eJournals motorik 41/3

motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
71
2018
413

Inhaltsverzeichnis 03/2018

71
2018
Inhaltsverzeichnis 03/2018
7_041_2018_3_0002
[ 110 ] 3| 2018 Inhalt [118] Psychomotoriktherapie mit Eltern [112] Angebote für Menschen mit Fluchthintergrund Inhalt FORUM PSYCHOMOTORIK Marie Schmidt [112] Angekommen in Deutschland - wie geht es weiter? Wie psychomotorische Angebote Menschen mit Fluchthintergrund unterstützen und begleiten können Theresia Buchmann Brander [118] Psychomotoriktherapie mit Eltern. Den Zugang zur Entwicklungsförderung des Kindes ermöglichen Sina Allkemper, Beate Brieseck, Peter W. Nyhuis [125] Pilgern mit psychiatrischen PatientInnen. Die Jakobusgruppe - ein motologisches Konzept? FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND PRAXIS Caterina Schäfer [131] Wir wurden als Familie gestärkt. Empirische Studie zur bewegungsorientierten Förderung der Interaktion und Lebenszufriedenheit von Familien SERVICE Praxistipp [141] Ira Paul: Rituale in und für Gruppen Medien und Materialien [145] Rezensionen Aktuelles / Kurz berichtet [147] Termine [ 111 ] Inhalt 3| 2018 [141] Rituale in und für Gruppen Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ des Aktionskreises Psychomotorik e.V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologen Diplom / Master e.V. HerausgeberInnen Dr.-Kimon Blos, Goldau (CH) Prof.-Dr.-Klaus Fischer, Köln (D) Prof.-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Schriftleitung Aida Kopic (ViSdP), Mönchengladbach (D) Dr. Stephanie Bahr, Köln (D) E-Mail-Adresse: motorik-schriftleitung@reinhardt-journals.de Post-Anschrift: Aida Kopic Hochschule Niederrhein Fachbereich Sozialwesen Richard-Wagner-Str. 101 D-41065 Mönchengladbach Kopic Tel.: +49 (0) 2161-186-5692 Bahr Tel.: +49 (0) 221-470-1961 Fachbeirat Prof. Dr. Rolf Balgo, Hannover (D) Dipl. Motol. Dorothee Beckmann-Neuhaus, Münster (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) Prof. Dr. Britta Gebhard, Nordhausen (D) Dr. Richard Hammer, Saarbrücken (D) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof. Dr. Holger Jessel, Heidelberg (D) Prof. Dr. Stefanie Kuhlenkamp, Dortmund (D) Akad. Rat Dr. Melanie Lietz, Köln (D) Prof. Dr. Nils Neuber, Münster (D) Mag a Veronika Pinter-Theiss, Graz (A) Prof. Dr. Michel Probst, Kortenberg (B) Prof. Dr. Stefan Schache, Bochum (D) Dr. Stefan Valkanover, Bern (CH) Prof. Dr. Martin Vetter, Marburg (D) Prof. Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Ralf Werthmann, Remshalden (D) Prof. Dr. Renate Zimmer, Osnabrück (D) Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit Berichte [148] Otmar Weiß, Josef Voglsinger, Nina Stuppacher, Michael Methlagl, Thomas Moser, Ulrich Pammer: Projektbericht: Psychomotorik in der Schule. Entwicklung, Umsetzung und Evaluation psychomotorischer Lehr- und Lernmethoden in der Volksschule und Neuen Mittelschule in Österreich [151] Hans Jürgen Beins: Fachtagung Bonn: »Bewegung verbindet! ? « Psychomotorik im sozialen Miteinander Qualifikationsarbeit [152] Miriam Schaitl, Christin Schmid: „Rausgehen wär schon wichtig jetzt, wenn nicht nur …“ Warum Rausgehen mit Krippenkindern wichtig und trotzdem so schwierig ist Aus den Vereinigungen [155] akp / dakp im Blickpunkt [158] moto.logisch -- Neues aus dem BVDM [147] Vorschau [159] Impressum