motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
11
2020
431
Inhaltsverzeichnis 01/2020
11
2020
Inhaltsverzeichnis 01/2020
7_043_2020_1_0002
[ 2 ] 1 | 2020 Inhalt [4] Die psychomotorische Schule [35] Unterrichten im mobilen Klassenzimmer Inhalt FORUM PSYCHOMOTORIK Astrid Krus, Kerstin Schmidt-Gutmann [4] Die psychomotorische Schule. Bewegter Übergang - Bewegtes Lernen-- Bewegte Förderung Kimon Blos [10] Visionen für die Psychomotorik im Schweizer Schulsystem. Von aktuellen Chancen und perspektivischen Risiken FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND-PRAXIS Otmar Weiß, Josef Voglsinger, Michael Methlagl, Nina Stuppacher, Astrid Reif, Ulrich Pammer [16] Psychomotorische Lehr- und Lernmethode: Eine Feldstudie in der Primar- und Sekundarstufe Franziska Blessing, Martin Vetter [26] Bewegungsgetragene Traumaarbeit in Kindergarten und Schule. Wissenschaftliche und praktische Anhaltspunkte für die Konzeptionierung einer traumasensiblen Psychomotorik SERVICE Praxistipp [35] Fabian Muhsal: Unterrichten im mobilen Klassenzimmer. Praxisbeispiel zur Körper- und Haltungsschulung in der Grundschule [37] Ulrich Pammer: Die Erlebnisstadt. Selbstbestimmung als Motivationsfaktor Medien & Materialien [39] Rezensionen Aktuelles / Kurz berichtet [41] Termine [ 3 ] • 1 | 2020 [ 3 ] Inhalt 1 | 2020 [44] Bewegung und Stimme für Parkinsonbetroffene Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ der Deutschen Akademie--- Aktionskreis Psychomotorik-e. V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologen Diplom / Master e. V. HerausgeberInnen Dr.-Kimon Blos, Goldau (CH) Prof.-Dr.-Klaus Fischer, Köln (D) Prof.in-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.in-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Schriftleitung Aida Kopic (ViSdP), Mönchengladbach (D) Dr. Stephanie Bahr, Köln (D) E-Mail-Adresse: motorik-schriftleitung@reinhardt-journals.de Post-Anschrift: Aida Kopic Hochschule Niederrhein Fachbereich Sozialwesen Richard-Wagner-Str. 101 D-41065 Mönchengladbach Kopic Tel.: +49 (0) 2161-186-5692 Bahr Tel.: +49 (0) 221-470-1961 Fachbeirat Prof. Dr. Rolf Balgo, Hannover (D) Dipl. Motol. Dorothee Beckmann-Neuhaus, Münster (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) Prof.in Dr. Britta Gebhard, Soest (D) Dr. Richard Hammer, Saarbrücken (D) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof. Dr. Holger Jessel, Heidelberg (D) Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, Dortmund (D) Vertr. Prof.in Dr. Melanie Lietz, Köln (D) Prof. Dr. Nils Neuber, Münster (D) Mag a Veronika Pinter-Theiss, Graz (A) Prof. Dr. Michel Probst, Leuven (B) Prof. Dr. Stefan Schache, Bochum (D) Dr. Stefan Valkanover, Bern (CH) Prof. Dr. Martin Vetter, Marburg (D) Prof.in Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Ralf Werthmann, Remshalden (D) Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit Das Jahresinhaltsverzeichnis 2019 steht zum kostenlosen Download im Archiv der Zeitschrift »motorik« unter http: / / www.reinhardt-journals.de/ index. php/ mot/ issue/ archive bereit. Berichte [42] Anna Marie Muruchi, Birk Scheibehenne, Annett Thiele: Psychomotorische Entwicklungsförderung am Ambulatorium für Rehabilitation der Universität Oldenburg [44] Ursina Degen, Erika Hunziker: Bewegung und Stimme für Parkinsonbetroffene. Empirische Studie zur Wirkung eines interdisziplinären Gruppenangebotes für Menschen mit Morbus Parkinson auf das subjektive Wohlbefinden (ParBEST) Qualifikationsarbeit [46] Lea-Sophie Kohl: Eine Selbsteinschätzung von frühpädagogischen Fachkräften zur bewegungsbezogenen Qualifikation Aus den Vereinigungen [50] dakp im Blickpunkt [53] moto.logisch - Neues aus dem BVDM [54] Dank an die FachgutachterInnen [54] Vorschau [55] Impressum
