eJournals Motorik 45/4

Motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
101
2022
454

Inhaltsverzeichnis 04/2022

101
2022
Inhaltsverzeichnis 04/2022
7_045_2022_004_0162
[ 162 ] 4 | 2022 Inhalt Inhalt FORUM PSYCHOMOTORIK Olivia Gasser-Haas, Jürgen Steiner [164] Evidenzbasierte Praxis (EbP) in der Psychomotoriktherapie ist möglich-- auch wenn Studien weitgehend fehlen Mone Welsche, Franziska Heinzel Lichtwark [170] Ich-- Du-- Wir: Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in Bewegung. Ein-Schulprojekt mit ZweitklässlerInnen im Rahmen des Freiburger Bildungspaketes FACHBEITRÄGE AUS THEORIE UND PRAXIS Holger Jessel [178] Psychomotorik und das Spannungsfeld von Resonanz und Entfremdung. Resonanztheoretische und leibphänomenologische Perspektiven Peter Keßel [187] Macht-- (k)ein Thema in psychomotorischen Angeboten? Eine Einladung zur Auseinandersetzung mit einem wenig reflektierten Thema in psychomotorischen Angeboten mit Kindern Franziska Theil, Thorsten Burger, Mone Welsche [194] Bewegungsorientierte Selbstkonzeptförderung nach dem Sherborne Konzept als Vorschulprojekt im Kindergarten. Ergebnisse einer quantitativen Pilotstudie im Interventions-/ Kontrollgruppendesign SERVICE Insight-- Erfahrungen aus der Praxis [203] Lara Fabel: Mit fußballspielenden Hunden schwierige Situationen meistern. Erfahrungen einer Psychomotoriktherapeutin im schulnahen Setting der Deutschschweiz [170] Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in Bewegung [187] Macht und Kontrolle [ 163 ] • 4 | 2022 [ 163 ] Inhalt 4 | 2022 Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ der Deutschen Akademie--- Aktionskreis Psychomotorik-e. V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologie e. V. HerausgeberInnen Dr.-Kimon Blos, Goldau (CH) Prof.in-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.in-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, Dortmund (D) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Schriftleitung Kim Lipinski (ViSdP), Bochum (D) Ricarda Menke, Hamburg (D) E-Mail-Adresse: schriftleitung-motorik@reinhardt-journals.de Post-Anschrift: Kim Lipinski Akademiestraße 47 44789 Bochum Lipinski Tel.: +49 (0) 160 97 34 82 64 Menke Tel.: +49 (0) 176 21 52 47 30 Fachbeirat Prof. Dr. Rolf Balgo, Hannover (D) Theresia Buchmann, Luzern (CH) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) Prof. Dr. Klaus Fischer, Köln (D) Prof.in Dr. Britta Gebhard, Soest (D) Prof. Dr. Ulf Henrik Göhle, Frankfurt/ M. (D) Dr. Richard Hammer, Saarbrücken (D) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof. Dr. Holger Jessel, Heidelberg (D) Dr. Melanie Lietz, Köln (D) Prof. Dr. Nils Neuber, Münster (D) Prof. Dr. Michel Probst, Leuven (B) Manuela Rösner, Gevelsberg (D) Prof. Dr. Stefan Schache, Bochum (D) Marina Thuma, Wien (A) Dr. Stefan Valkanover, Bern (CH) Prof. Dr. Martin Vetter, Marburg (D) Prof.in Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Zeitschrift für Psychomotorik und Motologie in Entwicklung, Bildung und Gesundheit Impulse für die Praxis [205] Gisela Schlesinger: »Rote Rosen«-- Ein-Einführungsabend in die psychomotorische Frauengesundheitsförderung Medien & Materialien [207] Rezension Aktuelles / Kurz berichtet [208] Termine Berichte [209] Ulf Henrik Göhle, Sina Allkemper: WVPM- Sommertagung 2022 [210] Hans Jürgen Beins: Bundesweite Fachtagung Psychomotorik in Bonn 2022: Lernen-- das ist für mich ein Kinderspiel! ? Aus den Vereinigungen [211] dakp im Blickpunkt [208] Vorschau [215] Impressum [205] Psychomotorische Frauengesundheitsförderung