motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2022
452
Inhaltsverzeichnis 02/2022
41
2022
Inhaltsverzeichnis 02/2022
7_045_2022_2_0002
[ 54 ] 2 | 2022 Inhalt Inhalt FORUM PSYCHOMOTORIK Klaus Fischer [56] Handlungskompetent auf der Bewegungsbaustelle Alexandra Kremer, Helga Thaler [61] Ferien mit Schwung. Eine motopädagogische Urlaubswoche für Familien Damian Badners [68] »Und was willst eigentlich Du? «-- Das Wagnis der Persönlichkeitsentwicklung während der Adoleszenz psychomotorisch begleiten Sina Allkemper [73] Natur als Ort der Selbstzuwendung. Gesundheitsförderliche Selbst- und Naturerfahrungen in der Bewegungstherapie mit Erwachsenen Thesi Zak [78] Selbst-, Material- und Sozialerfahrung im Alter. Bedeutung des experimentellen Zugangs als Kernstück motogeragogischer Begleitung Roman Mayr [84] Erlebnisorientierte und wertschätzende Begleitung von Menschen mit schweren Behinderungen im Wasser SERVICE Insight-- Erfahrungen aus der Praxis [91] Ricarda Menke: Bewegungsraum SPZ-- Psychomotorische Therapie im Sozialpädiatrischen Zentrum Impulse für die Praxis [94] Manuela Rösner: »Planvolle« Frühförderung-- ein Balanceakt zwischen Partizipation und dem Erreichen der Teilhabeziele [61] Ferien mit Schwung [73] Natur als Ort der Selbstzuwendung [ 55 ] • 2 | 2022 [ 55 ] Inhalt 2 | 2022 Die Zeitschrift »motorik« ist offizielles Organ der Deutschen Akademie--- Aktionskreis Psychomotorik-e. V. und enthält Mitteilungen des Berufsverbandes der Motologie e. V. HerausgeberInnen Dr.-Kimon Blos, Goldau (CH) Prof.in-Dr.-Ruth Haas, Emden (D) Prof.in-Dr.-Astrid Krus, Mönchengladbach (D) Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, Dortmund (D) Prof.-Dr.-Otmar Weiß, Wien (A) Schriftleitung Kim Lipinski (ViSdP), Bochum (D) Ricarda Menke, Hamburg (D) E-Mail-Adresse: schriftleitung-motorik@reinhardt-journals.de Post-Anschrift: Kim Lipinski Akademiestraße 47 44789 Bochum Lipinski Tel.: +49 (0) 160 97 34 82 64 Menke Tel.: +49 (0) 176 21 52 47 30 Fachbeirat Prof. Dr. Rolf Balgo, Hannover (D) Theresia Buchmann, Sarnen (CH) Dipl. Sonderpäd. Suzette Everling, Strassen (L) Prof. Dr. Klaus Fischer, Köln (D) Prof.in Dr. Britta Gebhard, Soest (D) Prof. Dr. Ulf Henrik Göhle, Frankfurt/ M. (D) Dr. Richard Hammer, Saarbrücken (D) lic. phil. Myrtha Häusler, Zürich (CH) Prof. Dr. Holger Jessel, Heidelberg (D) Dr. Melanie Lietz, Köln (D) Prof. Dr. Nils Neuber, Münster (D) Prof. Dr. Michel Probst, Leuven (B) Manuela Rösner, Gevelsberg (D) Prof. Dr. Stefan Schache, Bochum (D) Marina Thuma, Wien (A) Dr. Stefan Valkanover, Bern (CH) Prof. Dr. Martin Vetter, Marburg (D) Prof.in Dr. Mone Welsche, Freiburg (D) Zeitschrift für Psychomotorik und Motologie in Entwicklung, Bildung und Gesundheit Medien & Materialien [98] Rezension Aktuelles / Kurz berichtet [99] Termine Berichte [100] Hans Jürgen Beins: Psychomotorik-- mit Abstand am besten? Bundesweite Fachtagung für Psychomotorik in Bonn [101] Kimon Blos: Jahrestagung WVPM 2022 Qualifikationsarbeit [102] Alina-Sophie Seyer: Ein Vergleich zweier möglicher Erhebungsverfahren zur Bestimmung des Selbstkonzepts bei Kindern in einem psychomotorischen Setting [105] Nachruf auf Prof. Dr. Dietrich Eggert Aus den Vereinigungen [106] dakp im Blickpunkt [99] Vorschau [109] Impressum [78] Selbst-, Material- und Sozialerfahrung im Alter
