motorik
7
0170-5792
Ernst Reinhardt Verlag, GmbH & Co. KG München
41
2022
452
Bericht: Psychomotorik - mit Abstand am besten?
41
2022
Hans-Jürgen Beins
Kaum zu glauben, aber wahr! Am 18.09.2021 fand in Bonn die 28. Fachtagung der Rheinischen Akademie im Förderverein Psychomotorik statt. Nach einer Absage 2020 und einer Verschiebung 2021, war die Freude groß, dass endlich wieder eine analoge Begegnung möglich war.
7_045_2022_2_0012
[ 100 ] 2 | 2022 Aktuelles / Kurz berichtet Kaum zu glauben, aber wahr! Am 18.09.2021 fand in Bonn die 28. Fachtagung der Rheinischen Akademie im Förderverein Psychomotorik statt. Nach einer Absage 2020 und einer Verschiebung 2021, war die Freude groß, dass endlich wieder eine analoge Begegnung möglich war. Hinter den TeilnehmerInnen und dem Veranstalter- - wie dem ganzen Land- - lag zu dem Zeitpunkt schon über ein Jahr mit großen Herausforderungen und viel Geduld. Es war offensichtlich, dass geschlossene Bildungseinrichtungen, Sportstätten und zeitweise sogar Spielplätze Kinder und Jugendliche zu Leidtragenden dieser Zeit machen. Dies wurde auch im Eröffnungsvortrag von Prof.in Renate Zimmer deutlich. Sie machte anschaulich, dass Kinder Bewegung brauchen und dass Psychomotorik auf Bewegung und »bewegt sein« setzt. Kinder können im bewegten Spiel soziale Nähe und Selbstwirksamkeit erfahren, die wichtig für alle Entwicklungsbereiche sind. Wenn in vielen Arbeitsfeldern über ein Online-Meeting Arbeitsprozesse aufrechterhalten, zum Teil sogar vereinfacht werden oder der Kontakt zu Menschen mit Hilfe digitaler Medien gehalten wird, kann dies zur Überbrückung notwendig sein. Dass sich die leibhaftige Begegnung in der Psychomotorik so nicht ersetzen lässt, wurde bei der Tagung deutlich. Egal ob drinnen oder draußen- - kreatives Spiel und Bewegung mit anderen Menschen eröffnen Sinneserfahrungen und soziales Lernen, die nur »analog« möglich sind (Abb.- 1). Auch dies ist eine Lehre in Corona-Zeiten! Die 14 Praxisworkshops, die bei bestem Wetter z. T. auch draußen stattfanden, boten Themen der inklusiven, Berichte stärkenorientierten Psychomotorik, die Entwicklungs- und Bildungsprozesse wirkungsvoll unterstützt und zu einem gesunden Aufwachsen der Kinder beiträgt. Mit einem musikalisch-rhythmischen Ausklang von Töm Klöwer und Fredrik Vahle wurden die 250 TeilnehmerInnen gut gelaunt und motiviert entlassen. Durch den Tag motiviert soll am 14.05.2022 die 29. Fachtagung für Psychomotorik stattfinden. »Lernen- - das ist für mich ein Kinderspiel« lautet der Titel. Über 20 Praxisworkshops sowie Vorträge von Dr. Marco Wehr und Dr.- Wolfgang Beudels werden heutige Kinder- und Lernwelten in den Blick nehmen. Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.psychomotorikbonn.de. Hans Jürgen Beins Abbildung 1: Teilnehmende beim »analogen« Praxisworkshop Psychomotorik-- mit Abstand am besten? Bundesweite Fachtagung für Psychomotorik in Bonn BUNDESWEITE FACHTAGUNG FÜR PSYCHOMOTORIK PSYCHOMOTORIK Mit Abstand am besten? SAMSTAG - 18. September 2021 - BONN
