

Fachbeitrag: Einbrüche - Ausbrüche. Aktuelle Überlegungen zum Konzept der Charakterstrukturen
Abstract
KörperpsychotherapeutInnen und körperorientierte BeraterInnen sind zunehmend mit der Wahrnehmung von Instabilität von KlientInnen konfrontiert. Der folgende Artikel versucht, die Arbeit als Bioenergetische Analytikerin mit den gesellschaftlichen Veränderungen in Beziehung zu setzen. Ebenso wird eine Integration neuerer psychotherapeutischer Erkenntnisse, insbesondere seitens der Säuglingsforschung, der Entwicklung der Mentalisierung und damit des Strukturniveaus in das klassische Konzept der Charakterstrukturen angeboten. Ausgehend von einer intersubjektiven Verfasstheit von Psyche und Körper wird von einer Intersubjektivität der therapeutischen Beziehung ausgegangen.
Schlagworte
Charakterstrukturen
funktionale Identität
gesellschaftliche Veränderungen
Säuglingsforschung
Mentalisierung
Strukturniveau
Intersubjektivität
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2023.art14d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks