

Forum Psychomotorik: Psychomotorische Praxis zwischen Explorationsunterstützung und Sicherheitsvorsorge
Abstract
Das Spannungsfeld zwischen Explorationsunterstützung und der Angst vor Aufsichtspflichtverletzungen bzw. Unfällen bestimmt den Umfang herausfordernder Bewegungsaktivitäten in der Kindertagesstätte. Eine moderne Sicherheitsvorsorgearbeit basiert im Kontext Bewegung auf einem reflexiven Umgang mit Wagnissen und Risiken zum Wohle des Kindes. Dies erfordert fachliche und personale Kompetenzen der Fachkräfte, die als Kompetenzprofil dargestellt werden.
Schlagworte
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mot2019.art21d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks