

Anforderungen an Beraterinnen und Berater für die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen
Abstract
Das Thema Qualität ist in allen integrativen Bereichen vorherrschend, auch im Bereich der beruflichen Integration/Inklusion. Im Beitrag werden Probleme der Erfolgsmessung in der beruflichen Integration thematisiert und Vorschläge zur Qualitätssicherung und -optimierung in der Praxis ausgesprochen. Vor allem wird dabei diskutiert, über welche Qualifikationen und Kompetenzen Integrationsberater/innen verfügen sollen, damit eine ausreichende Qualität im Beratungs- und Unterstützungsprozess gewährleistet werden kann bzw. eine erfolgreiche berufliche Integration gelingt. Abschließend werden Überlegungen zu einer weiteren Professionalisierung im integrativen Feld formuliert.