Ausgabe | Titel | |
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2021 (Psychologische Perspektiven in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)) | Empirische Arbeit: Das professionelle Rollenverständnis von Lehramtsstudierenden im Verlauf des Studiums: Ein personenzentrierter Ansatz | Abstract PDF |
Jennifer Paetsch, Daniel Mann, Donata Mehler, Barbara Drechsel | ||
Open Access (e-only) | Empirische Arbeit: Zur Erfassung fragwürdiger Überzeugungen zu Bildungsthemen: Entwicklung und erste Überprüfung des Questionable Beliefs in Education-Inventars (QUEBEC) | Abstract pdf |
Jana Asberger, Eva Thomm, Johannes Bauer | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2017 | Empirische Arbeit: Entwicklung von Skalen zur Erhebung domänenspezifischer Vorstellungen über das Lernen in der Biologie | Abstract |
Florian Berding, Melanie Basten, Heike Brauer, Cornelia Stiller, Sebastian Schmid et al. | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2022 | Empirische Arbeit: Überzeugungen von Lehrkräften zu Elterngesprächen und berufsbiografische Einflussfaktoren | Abstract pdf |
Sabrina Bonanati, Christian Greiner, Johanna Hilkenmeier | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) | Empirische Arbeit: Überzeugungen von Lehramtsstudierenden als Prädiktoren individueller Nutzung und Gestaltung unterrichtsbezogener Lern- und Lehrgelegenheiten beim Übergang in die Praxis | Abstract |
Andrea Bernholt, Tabea Kauper, Friederike Zimmermann, Lena Rösler | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) | Empirische Arbeit: Ein Fragebogen zur Erfassung von Überzeugungen Lehramtsstudierender zum Unterrichten in heterogenen Klassen: Befunde zur Kriteriumsvalidität und Veränderungssensitivität | Abstract |
Charlotte Dignath, Nicola Meschede, Mareike Kunter, Ilonca Hardy | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) | Empirische Arbeit: Zur Erfassung fragwürdiger Überzeugungen zu Bildungsthemen: Entwicklung und erste Überprüfung des Questionable Beliefs in Education-Inventars (QUEBEC) | Abstract pdf |
Jana Asberger, Eva Thomm, Johannes Bauer | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) | Empirische Arbeit: Das Zusammenspiel epistemischer Überzeugungen und der Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens im Lehramtsstudium. Längsschnittliche und querschnittliche Analysen | Abstract |
Tom Rosman, Myriam Schlag, Samuel Merk | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2020 | Empirische Arbeit: Die Entwicklung von fachdidaktischem Wissen und Überzeugungen von Grundschullehrkräften im Kontext von Lehrerfortbildungen zum „Schwimmen und Sinken“ | Abstract |
Anna-Theresia Decker, Ilona Hardy, Silke Hertel, Arnim Lühken, Mareike Kunter | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2018 | Empirische Arbeit: Professionelle Überzeugungen von Lehrkräften – vom allgemeinen Konstrukt zum speziellen Fall von sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und Unterricht | Abstract |
Nele Fischer | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2008 (Familiäre Bedingungen von schulischen Leistungen) | Elterliche Hilfe beim häuslichen Lernen als Funktion epistemologischer Überzeugungen | Abstract |
Judith Gerber, Elke Wild | ||
1 - 11 von 11 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.